• PROJEKT welcome
  • PARTNER and friends
    • Kulturbunker

      • new Infos
      .

      Die Falken Duisburg

      • new Infos
      .

      Regionalzentrum Süd

      • new Infos
      .

      JZ Angertaler Straße

      • new Infos
    • Sinti und Roma NRW

      • new Infos
      .

      Alevtische Gemeinde DO

      • new Infos
      .

      Bund Alevitische Jugend

      • new Infos

  • TERMINE and places
  • GALERIE to be seen
  • BLOG to be said
  • LINKS just for you
  • VIA what we are
    • Abgeschlossene Projekte

      • Demographie-Fit
      • Wushu - Austausch mit China
      • Gesundheit für Migranten
      • Diversity Management und Interkulturelle Bildung
      • Rückkehrprojekt
      • Kein Geld für die Katz'
      • »Educaching - Vernichtung jüdischen Lebens...«
      • DU4You
      • Medienkompetenz-Training
      • FIT für Vielfalt

      VIA e.V. ist...

      ...ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der Migranten-, Aussiedler- und Flüchtlingsarbeit aktiv sind. Bundesweit sind über 100 Organisationen und weitere Einrichtungen aus dem europäischen Ausland organisiert. Wir setzen uns für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Kultur ein - v.a. durch Projekte, Weiterbildung und Mitarbeit in bundes- und EU-weiten Gremien.   >>> Web

      Besuchen Sie uns im Netz!

  • KONTAKT write us

Projektpartner Bund der Alevitischen Jugendlichen  in Dortmund


Der 1994 gegründete eigenständige Jugendverband Bund der alevitischen Jugendlichen in Deutschland e. V. (BDAJ) vertritt derzeit die Interessen von ca. 78.000 alevitischen Jugendlichen in Deutschland.

Inhaltlich orientiert sich der BDAJ sowie seine Untergliederungen an dem humanistisch-sozialen Weltbild der Aleviten, das von Gleichberechtigung, Nächstenliebe, Gleichstellung der Geschlechter, Bildung und Wissenschaft geprägt ist. Der Verband setzt sich für einen jugend-integrationsspezifischen Ansatz ein, der seine Mitglieder in die Lage versetzen soll, sich als gleichberechtigten Teil der deutschen Gesellschaft wahrzunehmen und an dieser in den verschiedensten Bereichen zu partizipieren.

Als Jugendverband hat der BDAJ den Anspruch sich aus der Rolle der Migrantenjugendselbstorganisaton hin zu einem Verband zu emanzipieren, der von der breiten Öffentlichkeit als gleichberechtigter und ernstzunehmender Partner wahrgenommen wird.

Als Kernaufgaben und Leitziele des Verbands gelten:
• Interessenvertretung alevitischer Kinder und Jugendliche in Politik und Gesellschaft,
• Erhalt und Erforschung der alevitischen Lehre,
• Einsatz für ein gerechtes und friedliches Zusammenleben,
• Unterstützung, Beratung und Förderung seiner Untergliederungen und Mitglieder,
• Einsatz für Menschenrechte, Gleichstellung von Mann und Frau, Freiheit aller Glaubensrichtungen, Rechte unterdrückter Minderheiten, Integration und gleichberechtigte Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund,
• zu kritischem Denken und Handeln, sowie zur demokratischen Mitgestaltung alevitischer Jugendlicher in Deutschland anzuregen.

Web: www.bdaj.de

Video-Tipp


Kategorien

  • Pages
    • Die Falken
    • Regionalzentrum Süd
    • Kulturbunker
    • Alevitische Gemeinde
    • Verband Sinti und Roma NRW
    • Bund Alevitische Jugend
    • JZ Angertaler Straße


Verband für interkulturelle Arbeit
- Bundesgeschäftsstelle -
Am Buchenbaum 21
47051 Duisburg
Email: via@via-bund.de
Phone: +49 (0) 203   728 428 2
Fax: +49 (0) 203   728 428 3

Unsere Partner



Neuste Tweets

Über Uns

Der Verband für interkulturelle Arbeit - kurz: VIA e.V. - ist ein Dachverband für Vereine, Gruppen und Initiativen, die in der Migranten-, Aussiedler- und der Flüchtlingsarbeit aktiv sind.


Theme by stepofweb • All Right Reserved © VIA - Verband für interkulturelle Arbeit   •   Impressum